
Das Seezentrum Schlungenhof liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt Gunzenhausen. Das See-Restaurant Strandblick mit ca. 260 Sitzplätzen bietet eine herrliche Sonnenterrasse und auch eine Indoor-Gastronomie.
Für Sonnengenießer gibt es einen Sandstrand und eine große Liegewiese. Entsprechende Umkleidekabinen und Sanitäranlagen sind vorhanden. Für Ihre Sicherheit steht die Wasserwacht zur Verfügung.
Zusätzlich bietet das Seezentrum Gunzenhausen-Schlungenhof eine 18-Loch- Minigolf-Anlage, eine turniergerechte Beachvolleyball-Anlage, eine Fahrrad- und Rikschavermietung sowie eine Tretbootvermietung.
Die MS Altmühlsee hat am Seezentrum Gunzenhausen ihren Ausgangshafen. Hier starten in der Saison täglich die Schiffsrundfahrten. Verschiedene Veranstaltungen, wie z. B. musikalische Abendfahrten mit Live-Musik oder die beliebten Piratenfahrten für Kinder, beginnen ebenfalls an der Anlegestelle Schlungenhof.
Für wassersportbegeisterte Segler stehen 104 Wasser- und 94 Landliegeplätze zur Verfügung. Mit einer Slipanlage, einer Elektrosäule und einem Bootskran bis zu 2 t finden Segler hier ein Eldorado. Die Land- und Wasserplätze können über den Zweckverband Altmühlsee gemietet werden.
Zwei Kinderspielplätze, ein Bolzplatz und weitere Spielflächen runden das Angebot für Kinder am Seezentrum ab.
Für Pkws stehen ca. 470 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Direkt am Seezentrum gibt es 4 kostenlose Busparkplätze.
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Betriebsleitung und Seemeisterstelle des Wasserwirtschaftsamtes.
Camping: Nur wenige Schritte vom Seezentrum Gunzenhausen liegt der Komfort- Campingplatz Herzog.
Sport und Spiel
Spielplatz
Geöffnet: ganzjährig
Fahrradvermietung
Geöffnet: April bis Ende Oktober
Kontakt: Fahrrad Gruber - Tel.: 0171 - 2658315
Segeln
Segelsaison: 01.04. bis 31.10.
Liegeplatz: 104 Wasser- und 94 Landplätze
Vermietung: siehe auch Liegeplatzreservierung
Kontakt: ZV Altmühlsee, Tel.: 0 98 31 - 50 81 91
Tretbootvermietung
Firma Bikes and More, Kontakt: Tel.: 0151/22164408
E-Mail: info@fahrradverleih-bikesandmore.de
"Familygolf"
18 Loch Minigolf-Anlage
mit Kunstrasenbahnen
Kontakt: Doris Meier, Telefon: 09831/88 46 44 oder 0151/19360300
E-Mail: info@familygolf.de
Beach-Volleyball-Anlage
Turniergerechte Anlage nach den Bestimmungen des Bayer. BeachVolleyball-Verbandes.

Das Seezentrum Muhr am See ist ein Eldorado für alle Natur- und Sportbegeisterte. Die Vogelinsel ist in wenigen Minuten bequem auf dem Wander- und Radweg zu erreichen. Für die Sportfreunde steht ein Bootshafen mit 96 Wasser- und 204 Landliegeplätzen zur Verfügung. Ebenfalls bietet der Segelhafen eine Slipanlage und eine Elektrosäule. Eine Vermietstation für Fahrräder und Rikschas ist direkt am Seezentrum vorzufinden. Eine Beachvolleyballanlage, eine Tretbootvermietstation und ein Kinderspielplatz runden eine aktive Freizeitgestaltung am Seezentrum ab. Für Wasserliebhaber gibt es einen Badestrand mit Sandstrand und Liegewiese sowie einen FKK-Strand. Am Seezentrum Muhr am See stehen 330 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Für Familien gibt es einen Familienzeltplatz mit einem Sanitärgebäude. Ebenfalls ist ein Wohnmobilübernachtungsplatz, ohne Ver- und Entsorgung, am Seezentrum Muhr am See.
Das Strandhaus mit Gartenterrasse bietet nicht nur einen herrlichen Blick auf den See und zur Vogelinsel, sondern verwöhnt auch den Gaumen mit fränkischer Küche und regionalen Spezialitäten.
An der Schiffsanlegestelle der MS Altmühlsee starten in der Saison bis zu 5 täglichen Rundfahrten auf dem Altmühlsee.
Sport und Spiel
Spielplatz: ganzjährig geöffnet.
Fahrradvermietung; Kontakt: Erlebniszentrum KON-TIKI, Tel.: 01522 7597694
Segeln: Kontakt: Zweckverband Altmühlsee; Tel.: 09831 - 508191
Familienzeltplatz mit Sanitärgebäude; Kontakt: Zweckverband Altmühlsee, Tel.: 09831 / 580-191
Beach-Volleyball-Anlage vom: 01.04. bis 31.10.

Das Seezentrum Wald bietet Viel. Einen Badestrand mit Liegewiese, einen Beachvolleyball-Platz, eine Fahrrad- und Rikschavermietung, eine Segwayvermietung, eine Segelschule mit Vermietung von Segelbooten, Katamarenen und Jollen, einen Campingplatz und einen großen generationsübergreifen Erlebnisspielplatz. Ein kostenpflichtiger Parkplatz mit 450 Stellplätzen bietet ein bequemes Parken direkt am Seezentrum.
Von der Schiffsanlegestelle der MS Altmühlsee kann der See von der Wassersseite aus genossen werden. In der Saison tourt das Schiff bis zu 5 täglichen Fahrten zu den einzelnen Seezentren. Während der Saison finden zahlreiche Sonderveransaltungen auf der MS Altmühlsee statt.
Der Segel-Bootshafen mit 96 Wasser- und 120 Landliegeplätzen bietet eine Slipanlage und eine Elektrosäule. Die Vermietung von Segelplätzen läuft über den Zweckverband Altmühlsee, Tel.: 09831/508-191 oder per Email: info@altmuehlsee.de
Das Strandcafé mit einer herrlichen Seeterrasse bietet vom Frühstück bis zum gemütlichen Dämmerschoppen für jeden das Richtige. In der Saison finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Ein Kinderspielplatz ist in unmittelbarer Nähe zum Strandcafe.
Sport und Spiel
Spielplatz: Geöffnet: ganzjährig
Fahrrad-, Rikscha- und Segway-Vermietung
Geöffnet: 01.04. bis 31.10.
Kontakt: More 4 Fun GmbH - Seezentrum Wald
Tel.: 0160-96417940 oder info@more-4-fun.de
Segeln
Segelsaison vom 01.04. bis 31.10.
Vermietung von Wasser- und Landliegeplätzen über den Zweckverband Altmühlsee
ZV Altmühlsee Tel.: 0 98 31 - 50 81 91 oder info@altmuehlsee.de
Segelschule und Segelbootvermietung
von Catamaranen und Kieljollen
Infos unter:Segel-Center Altmühlsee, Tel. 0170-5305294
info@segel-center.de
SUP- und Kajakvermietung:
Kontakt: Firma Belebnisse, Tel.: 0172 8414584 oder 0173 7653323

Direkt am Altmühlsee-Zuleiter und Altmühltal-Radweg gelegen ist die Erholungsanlage Ornbau/Gern. Neben dem Strandbad gibt es eine Liegewiese, einen echt fränkischen Biergarten und einen Tretbootverleih.
Für die kleinen Besucher steht ein kleiner Kinderspielplatz mit einer Schaukel und einem Sandkasten zur Verfügung.
Kontakt: Kammperspiele GbR: Brendel, Hahn, Hüttinger, Metz, Am Anger 2, 91737 Ornbau
Tel.: 09826 / 655 340
Sport und Spiel
Spielplatz: Geöffnet: ganzjährig

Ein lauschiger Biergarten mit Terrasse, ein idyllischer Badestrand mit Sandstrand und Liegewiese und ein kleiner Kinderspielplatz und zwei Tretboote lassen diese Erholungsanlage direkt am Altmühlsee-Zuleiter zu einem ganz besonderen Freizeitort werden. 30 kostenpflichtige Parkplätze stehen an der Freizeitanlage in Mörsach zur Verfügung. Für Kanu- und Kajakfahrer gibt es eine Bootseinsetzstelle.
Im Biergarten KraftWerk gibt es warme Küche und auch leckere Snacks für Zwischendurch.
Sport und Spiel
Spielplatz ganzjährig geöffnet
2 Tretboote in der Saison
KraftWerk Biergarten
Geöffnet: 01.04. bis 31.10.
Pächter: Rolf Kraft; Telefon 09831/8807858

Das Naturschutzgebiet "Vogelfreistätte Flachwasser- und Inselzone im Altmühlsee" hat eine Größe von über 200 ha. Das geschützte Gebiet setzt sich aus ökologisch hochwertigen und empfindlichen Bereichen zusammen: Freie Seefläche, Flach- wasserbereiche, Schilfzonen, Feuchtwiesen und Gebüsche bilden den Lebensraum für eine ungewöhnlich große Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Die strikte Trennung des Sees in eine Freizeitzone und eine relativ große, weitgehend ungestörte Naturschutzzone begünstigte die Entwicklung des künstlich angelegten Naturschutzgebiets zu einem bedeutenden Brut- und Rastplatz von alljährlich mindestens 210 verschiedenen Vogelarten. Darunter finden sich viele bedrohte Wasser- und Watvögel, die hier zum Teil brüten oder auf das Gebiet als wichtigen Trittstein auf ihrer tausende von Kilometern langen Reise ins Winterquartier angewiesen sind. Mit Fortschreiten der Sukzession wird die Inselzone auch für die Singvogelwelt mehr und mehr interessant. Bereits am Wegesrand des Rundweges kann eine große Vielfalt an Pflanzen und kleineren Tieren wie Schmetterlingen, Käfern und Libellen beobachtet werden.
Die Vogelinsel mit Lehrpfad und Ausichtsturm ist an 365 Tagen zugänglich. Führungen und Exkursionen bietet der Landesbund für Vogelschutz an. Neben vogelkundlichen Beobachtungen werden Einblicke in die dortige Amphibien-, Insekten- und Pflanzenwelt vermittelt.
Anmeldungen und Rückfragen bei: Umweltstation Altmühlsee
Schloßstrasse 2 in 91735 Muhr am See
Telefon 09831/4820
Email: altmuehlsee@lbv.de
www.lbv.de/altmuehlsee